Das Seminar
'Bildkomposition & Storyboard'
Mit visuellen Erzähltechniken deine Bild-Idee vermitteln
Was weckt die Neugierde, deine Bilder eingehend anzusehen un gespannt umzublättern? Erkennen Betrachtende deines Bildes, was du ausdrücken willst? Ist deine Bildaussage unmissverständlich? Und wie entstehen aus Bilderfolgen Geschichten? Funktioniert der Storyflow von Bild zu Bild?
Die Wirkung deiner Bilder lässt sich gezielt steuern und verstärken. Um eine starke, eindeutige Bildaussage zu treffen, muss das Bild interessant und klar verständlich sein. Es braucht nicht nur zeichnerisches Können, sondern visuelle Erzähltechniken, um den Blick der Betrachtenden zu lenken.
Was lernst du im Seminar ‚Bildkomposition & Storyboard’?
In diesem viertägigen Seminar lernst du, den Bildraum zu ordnen, um Betrachtenden eine klare und ansprechende Darstellung zu bieten. Du planst deine Illustrationen, kreierst solide Bildräume und baust flüssige Bildsequenzen auf. Du erfährst, was es braucht, Inhalte wirkungsvoll zu visualisieren und den Blick der Betrachtenden durch das Bild zu führen.
Du fügst die einzelnen Elemente deines Bildes zu einer lesbaren, attraktiven Illustration zusammen und lernst, klare visuelle Aussagen zu treffen. Du setzt die Werkzeuge der Bildgestaltung gezielt in Sinne der Bildaussage ein.
Storyboards werden an der Schnittstelle vom Einzelbild zu Bilderfolgen und Bewegtbildern gebraucht. Du erhältst eine Einführung in filmisches Denken und entwickelst aus einem Drehbuch ein filmisch erzähltes Storyboard.
Voraussetzung
Voraussetzung: ‚illu Skills Basic’ und ‚Digital Basic’ oder vergleichbare Skills (Arbeitsproben)
Werkzeug & Material
Stift und Papier, Laptop mit Textverarbeitungsprogramm sowie die Storyboard-Freeware Storyboarder. Optional: Wacom-Tablet.
Termine Wochenende
Bildkomposition | Storyboard |
Sa., So. 11.+12.03.2023 | Sa., So. 18.+19.03.2023 |
Termine Werktags
Bildkomposition | Storyboard |
Di., Mi. 22.+23.11.2022 | Di., Mi. 29.+30.11.2022 |