Das Seminar
'Maltechniken'
Aquarell und Acryl, oder lieber Gouache und Buntstift? – Finde deine Mischtechnik
Wage den Sprung von Zeichnen zum Malen! Wie anfangen? Welches Material, welches Werkzeug sollst du wählen? Welche Farben passen zueinander? Wie wirkt dein Bild „realistisch“? Wie erschaffst du diese besondere Stimmung aus deiner Vorstellung?
Auf dem Weg zur Malerei gibt es viele Irrungen und Wirrungen. Um diesen Weg sicher und lustvoll zu gehen, begleitet dich ein erfahrener Illustrator beim Finden deiner ganz persönlichen Maltechnik.
Was lernst du im Seminar ‚Maltechniken’?
Setz deine Illustrationen mit klassischen und experimentellen Maltechniken um. Du lernst, deine Bildaussage durch Farbzusammenstellungen zu unterstützen. Du malst pastos mit Gouache sowie lavierend mit Aquarell und erarbeitest dir eine eigene Mischtechnik.
Du wirst in Farblehre und Materialkunde eingeführt. Verschiedenen Untergründe, Farben (Aquarell, Acryl, Gouache) und trockenen Techniken (Buntstift, Pastell) wollen ausprobiert werden. Du lernst die wichtigsten Pigmente kennen und übst, Farben zu mischen.
Eine einfache Zeichnung wird in unterschiedlichen Techniken koloriert. Danach setzt du eine eigene Illustration in deiner gewählten Technik um.
Weitere Themen sind die Unterschiede von transparenten und opaken Farben, Bildopposition und Beleuchtung. Spezialtechniken wie Grundierung, Waschungen, Höhlungen, Spritztechniken, Impasto, Schwämme und Monoprints werden vorgeführt.
Voraussetzung
illuskills Basic oder vergleichbare Skills (Arbeitsproben),
Besonders Seminar ‚Grauwerte & Farbe“,
Eine fertige Zeichnung zum Umsetzen
Werkzeug & Material
Für dieses Seminar brauchst du extra Künstlermaterial.
Termine Wochenende
Maltechniken 1 |
Maltechniken 2 |
Sa., So. 25.+26.02.2023 | Sa., So. 01.+02.04.2023 |
Termine Werktag
Maltechniken 1 |
Maltechniken 2 |
Di., Mi. 06.+07.12.2022 | Di., Mi. 13.+14.12.2022 |